Mittwoch, 11. Dezember 2019

Adventsreminiszenz

Adventsreminiszenz 
und so spinn' ich mir aus kindheitsfaser
violett in den dezember — zwirn hinein

den klang der stimme, die mir lieder sang,
füg hinzu den kammzug mit dem duft
von koriander, kardamom und zimt, von
äpfeln in der röhre, von gebäck auf heißem blech

— und so dreht sich meine spule auf
dem spinnrad und mit ihr ein faden
in dem ein hauch von gestern lebt

© beatrix brockman



Dienstag, 10. Dezember 2019

wintercampus

Frost auf Blätterspitzen
nacktes Geäst, das sich ins Blaue streckt.
Studenten hasten eingemummelt
von Gebäude zu Gebäude
von Klausur zu Klausur.

Auf der Reklametafel
blinken unbeachtet von nervösen
Augen aufmunternde Worte —
Werbung für die Studentenzeitung
die Universität, die Mensa.

Mit der Natur geht auch die Uni
mit großen Schritten auf den
Winterschlaf zu. Nur die grauen
Eichhörnchen sind noch nicht so weit.
Unbeirrt von der Kälte suchen sie

nach weggeworfenen Pommes,
Burger Buns oder Kartoffelchips.
Groß ihr Triumph, wenn sie mit
einer Brotkruste bewaffnet auf
dem Mülltonnenrand sitzen. Gut

dass sie beim Kauen nicht "Stille Nacht,
Heilige Nacht", oder "I'll be home
for Christmas" pfeifen können.


©beatrix brockman

Sonntag, 8. Dezember 2019

9. Dezember

und brennt ein zweites kerzenlicht
im grünen tannenrund, freuen sich
(kinder)herzen an stillen momenten
und kleinen geschichten aus
einem schmalen buch. spielt auch
das radio — ganz klischee —
white christmas 
und versamtet bing uns raue tage,
spielen die wettergötter trotzdem
weder nach den regeln des winters
noch denen des advents. trotzdem
stellt sich eine stimmung ein, die
die innere kälte langsam vertreibt,
und deren glanz so nach und nach
generationen von augen erreicht.



©beatrix Brockman

Samstag, 7. Dezember 2019

8 Dezember (2 Gedichte)


Mein Barbaratag 1 

Dies ist der Tag, der dir gehört.
Auch wenn die Saiten deiner
Mandoline schon lange gerissen.
Dies ist der Tag, der dir gehört.
Wenn wir dir heute eine Kerze
anzünden und dir zu Ehren
Zweige in eine Vase holen. Dies
ist der Tag, der dir gehört. Dieser
Tag im Advent, an dem wir dich
feiern, an dem wir dein Gedeck
auf den Gedankentisch stellen,
an dem wir dir eine Gedankentorte backen.
Dies ist ein Tag im Advent, der nicht
vom Kommen kündet, sondern vom
Gegangensein, von schmerzlichen Lücken,
die keine Kindheitsdüfte füllen mögen. Dies
ist mein Barbaratag, der sich immer jähren
wird und der mich manchmal wundern macht,
ob...

Mein Barbaratag 2 
der achte tag
des zwölften monats
das ist mein
barbaratag
der tag an
dem ich kerzen
brenne dir
zu ehren die du
meine schwester
bist und warst
— heute würden
wir dich feiern
wenn ich nicht hier
und du noch dort
dein leben lebtest.
doch kam und wurde
alles anders und
das was blieb das ist
mein barbaratag
am achten tag
des zwölften monats
eines jeden jahrs an
an dem ich eine kerze
brenne nur für dich
© Beatrix Brockman 

Meiner Schwester gewidmet, die am 8.12. geboren ist. 

Freitag, 6. Dezember 2019

7. Dezember

Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.

Rainer Maria Rilke

6. Dezember

engelsflügel, schlittenglöckchen,
kerzenschein bei dunkler nacht,
kardamom und zimtrosine,
gespickte nelken-apfelsine,
nüsse, plätzchen, marzipan
kinderaugen, weihnachtsmann
neuerdings elf-on-the-shelf.
aus hollywood, aus babelsberg
flimmert heile welt ins haus
happy end vor dem kamin,
mama küsst den nikolaus.

©Beatrix Brockman

Mittwoch, 4. Dezember 2019

5. Dezember

Weihnacht

Gebenedeite Dunkelheit
Des Weibnachtsabends. Heilig, heilig!
Engel lobsangen einst. Die Zeit,
Da sie lobsangen, sie ging eilig
Vorbei. Schön war der Farbenschein,
Der aus den Kirchenfenstern schien.
Und Weihnacht hatte Schnee zu sein.
Das bunte Licht ließ ihn erblühn.
Da blühten Rosen überm Schnee
Und trieben hin im Orgelwind.
Und Lilien gelb und blau ein See,
In dem die Fische golden sind.
Und Grün, der Lustlaut neben Rot,
Nach dem die Orgel aufwärts jagt,
Eh sie ihn fängt im Jubeltod
Und eine Stimme Amen sagt...
Alles in eins und unverstanden.
Nur Farben, Töne, Wortgeruch:
Drei Mohren kamen aus drei Landen.
Ein Stern stieg auf aus einem Buch
Und stand sehr sichtbar uns zu Häupten.
wir hielten ihn mit unserm Singen,
Bis daß die Schneerosen zerstäubten
Und wir ins Dunkel heimwärts gingen.


Eva Strittmatter aus: Die eine Rose überwältigt alles